Die Galerie SOON freut sich neu den US-amerikanischen Künstler Tavar Zawacki als Galeriekünstler vertreten zu dürfen.
Zawacki gilt als einer der Pioniere der globalen Street-Art Bewegung. Seinen ikonischen "ABOVE-Pfeil", den er im Jahr 2001 in den Strassen von Paris zum ersten mal platzierte und von dort aus in der ganzen Welt, war der Beginn einer grossen Karriere. Während eines Zeitraums von 20 Jahren waren die verspielten, farbigen Kunstwerke von ABOVE in über 100 Städten in 50 Ländern auf der ganzen Welt zu sehen. Zwanzig Jahre lang (1996-2016) schuf und signierte der Künstler alle seine Kunstwerke mit seinem Straßenkünstler-Pseudonym ABOVE. Im Januar 2017 beschloss Zawacki unter seinem echten Namen aufzutreten. Dieses "Coming Out" fand bereits 2016 an einer Einzelausstellung in der Galerie SOON in Zürich statt, vor welcher Besucher*innen zwei Stunden lang Schlange gestanden sind.
Zawackis Stil bedient sich unter anderem im Minimalismus, der Farbfeldmalerei und sein Werk tritt in Dialog mit der Bildsprache von Künstlern wie Josef Albers und Ellsworth Kelly. Zawacki stellt seit 2005 international aus, unter anderem in New York, Berlin, San Francisco, Zürich, Sydney, Mailand und Paris. Neben vielen übergrossen Wandbildern "Murals" auf der ganzen Welt hat Tavars Wandbild für die U.S. Open in Miami für grosses Aufsehen gesorgt. Im Jahr 2019 wurde Zawacki vom Albright Knox Museum in New York beauftragt, das grösste Wandbild seiner Karriere namens Metamorphosis #5 im Rahmen einer Initiative für Public Art des Museums zu malen. Im selben Jahr kreierte der Künstler in Zusammenarbeit mit Wilson (Sportartikelhersteller) und der NFL (National Football League) die limitierte Edition eines Footballs für den Super Bowl.
Heute lebt und arbeitet Tavar Zawacki in Lissabon, Portugal.
Mehr Infos zu Tavar Zawacki findest du auch im ausführlichen Wikipedia Beitrag des Künstlers.
Zawacki gilt als einer der Pioniere der globalen Street-Art Bewegung. Seinen ikonischen "ABOVE-Pfeil", den er im Jahr 2001 in den Strassen von Paris zum ersten mal platzierte und von dort aus in der ganzen Welt, war der Beginn einer grossen Karriere. Während eines Zeitraums von 20 Jahren waren die verspielten, farbigen Kunstwerke von ABOVE in über 100 Städten in 50 Ländern auf der ganzen Welt zu sehen. Zwanzig Jahre lang (1996-2016) schuf und signierte der Künstler alle seine Kunstwerke mit seinem Straßenkünstler-Pseudonym ABOVE. Im Januar 2017 beschloss Zawacki unter seinem echten Namen aufzutreten. Dieses "Coming Out" fand bereits 2016 an einer Einzelausstellung in der Galerie SOON in Zürich statt, vor welcher Besucher*innen zwei Stunden lang Schlange gestanden sind.
Zawackis Stil bedient sich unter anderem im Minimalismus, der Farbfeldmalerei und sein Werk tritt in Dialog mit der Bildsprache von Künstlern wie Josef Albers und Ellsworth Kelly. Zawacki stellt seit 2005 international aus, unter anderem in New York, Berlin, San Francisco, Zürich, Sydney, Mailand und Paris. Neben vielen übergrossen Wandbildern "Murals" auf der ganzen Welt hat Tavars Wandbild für die U.S. Open in Miami für grosses Aufsehen gesorgt. Im Jahr 2019 wurde Zawacki vom Albright Knox Museum in New York beauftragt, das grösste Wandbild seiner Karriere namens Metamorphosis #5 im Rahmen einer Initiative für Public Art des Museums zu malen. Im selben Jahr kreierte der Künstler in Zusammenarbeit mit Wilson (Sportartikelhersteller) und der NFL (National Football League) die limitierte Edition eines Footballs für den Super Bowl.
Heute lebt und arbeitet Tavar Zawacki in Lissabon, Portugal.
Mehr Infos zu Tavar Zawacki findest du auch im ausführlichen Wikipedia Beitrag des Künstlers.
September 27, 2022